Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

Frühlingsklänge mit dem Musikverein Weidenhahn

Am nächsten Samstag, 21. April, lädt der Musikverein Weidenhahn unter der Leitung von Dominik Misterek zu seinem Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr im Haus Hergispach in Herschbach. In vielen Register- und Satzproben sowie den Orchesterwochenenden wurden Stücke aus Originalkompositionen, Märschen, Polkas, Potpourris bis hin zur Filmmusik und vieles mehr geprobt.

Am nächsten Samstag, 21. April, lädt der Musikverein Weidenhahn unter der Leitung von Dominik Misterek zu seinem Jahreskonzert ein. (Foto: Verein)

Weidenhahn. Unter dem Motto „Frühlingsklänge“ veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am dritten April-Wochenende unter der Leitung von Dominik Misterek sein Jahreskonzert. Neben dem Stammorchester wirkt auch das Jugend- und Ausbildungsorchester mit. Die Vorbereitungen hierzu laufen längst auf Hochtouren und verlangen den 50 Musikerinnen und Musikern einiges ab. In vielen Register- und Satzproben sowie den Orchesterwochenenden wurden Stücke aus Originalkompositionen, Märschen, Polkas, Potpourris bis hin zur Filmmusik und vieles mehr geprobt. Durch diesen bunten Mix ist für jeden Liebhaber der Blasmusik etwas dabei.
Das Konzert „Frühlingsklänge“ findet am Samstag, dem 21. April im Haus Hergispach in Herschbach (Unterwesterwald) statt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 11 Euro, im Vorverkauf 10 Euro. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt. Karten gibt es bei allen Musikern sowie bei der Metzgerei Jung in Freilingen und dem Sanitätshaus Bald in Herschbach. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Weitere Artikel


Vier Schulen aus dem Westerwald erhalten begehrte „Tonkiste“

Verbands- und Stadtbürgermeister Micheal Merz hatte zu einer kleinen Feierstunde in das Rathaus von Ransbach-Baumbach ...

Erweiterungsbau der Tagesförderstätte Hachenburg eingeweiht

Nun war es endlich so weit: Die Tagesförderstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde um rund 110 ...

CDU-Kritik: Verwaltung setzt Beschlüsse der Stadt nicht um

Harte Kritik an der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg üben CDU-Stadtratsfraktion und CDU-Ortsverband ...

SG Grenzbachtal/Wienau weiter erfolgreich

Am Sonntag, den 15. April spielte die erste Mannschaft zu Hause gegen die A-Klassenreserve der SG Puderbach. ...

Piraten enterten die Hachenburger Stadtbücherei

In Kooperation mit der Kindertagesstätte Lieblingsplatz, dem Kinderhaus, der evangelischen und der katholischen ...

Mercedes-Fahrer fuhr nach Autobahnunfall einfach weiter

Regennasse Fahrbahn auf der Autobahn, ein ins Schleudern geratener PKW, ein heftiger Aufprall auf die ...

Werbung